Laut Gesundheitsratgebern wird immer wieder empfohlen, regelmäßig eine Fastenzeit einzulegen. Doch nicht nur die Gesundheitsexperten allein raten einem zum regelmäßigem Fasten. Wenn man genauer hinschaut, erkennt man, dass schon seit je her sämtliche Religionen Fastenzeiten eingelegt haben. Dabei sind die Zeiten, die Anzahl der Anwendungen pro Jahr und die Fastenmethode sehr unterschiedlich ausgerichtet. Man spricht von Heilfasten, Fasten nach Buchinger, Nulldiät, Säftefasten, Basenfasten usw.
Warum sind Fastenzeiten so sinnvoll?
Egal, welches Fastenprogramm du für dich auswählst, es geht immer um ein Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel. Meist geht es dabei um feste Nahrung und Genussmittel. Und das für eine begrenzte Zeit, die Sie sich selber festlegen. Es geht nicht um das Thema Abnehmen. Natürlich ist es für die meisten eine Freude, ein paar Kilo weniger zu haben. Doch der hauptsächliche Grund, warum Menschen fasten, ist die innere Reinigung. Es geht um die Befreiung des Körpers von Gift- und Schlackenstoffen und um die Reinigung des Geistes. Menschen, die regelmäßig Fastenzeiten einlegen, wissen. wie hilfreich es ist, den Körper beim Reinigungsvorgang zu unterstützen.
Die ideale Fastenzeit
Die Fastenzeiten in den verschiedenen Religionen sind unterschiedlich angelegt. Der Ayurveda empfiehlt als beste Fastenzeit die Zeitübergänge vom Winter zum Frühling und vom Sommer zum Herbst. Die Doshas im Körper erfahren zu diesen Zeiten einen Wechsel. Allerdings müssen Sie nicht bestimmten Religionen folgen, um ihre Fastenzeit einlegen zu können. Grundsätzlich können Sie über das ganze Jahr Ihre individuelle Fastenzeit festlegen. Wann immer Sie Zeit und Lust haben.
Ayurveda Massagen, die das Fasten unterstützen
Neben den vielen Maßnahmen wie zum Beispiel regelmäßige Einläufe, Lepa-Auflagen, Leberwickel, viel trinken, ausreichend Bewegung sind auch ayurvedische Massagen sehr hilfreich, um den Reinigungsprozess beim Fasten zu unterstützen. Sie wirken entgiftend auf den Körper, weil sie den Stoffwechsel anregen und somit Schlackenstoffe aus dem Körper lösen. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und das Immunsystem gestärkt.
Folgende Ayurveda Massagen wirken beim Fasten unterstützend:
Wenn Sie gerade beim Fasten sind, nutzen Sie die Gelegenheit und gönnen Sie sich eine dieser aktivierenden Massagen.
Ich selber faste regelmäßig und habe schon etliche Erfahrungen mit Fasten gemacht. Ich weiß, wie anstrengend das Thema Fasten für den Körper sein kann. Doch das muss nicht sein. Ayurvedische anregende Massagen wirken sehr unterstützend und befreien den Körper wesentlich schneller von seinem Müll.
Je nachdem wie lange Sie fasten möchten, empfehle ich mehrere Anwendungen hintereinander zu machen. Umso schneller und leichter kann ihr Körper wieder entspannter funktionieren.
Meine Wellness Angebote zum Thema Fasten und Stoffwechsel finden Sie hier. Wenn Sie ein anderes Massageprogramm wünschen, können Sie mich gerne hierzu ansprechen. Wir werden dann Ihren Wünschen entsprechend individuell ein Programm für Sie zusammenstellen.
Sind diese Massagen auch hilfreich, wenn Sie nicht fasten wollen?
Auch wenn Sie nicht fasten möchten, können Sie mit diesen Massagen Erfolge erzielen. Wenn es Ihnen darum geht. einfach nur den Stoffwechsel anzuregen, dann kann Ihnen vielleicht mein Stoffwechselaktivierungs-Programm eine nützliche Hilfe sein.
Sämtliche Stoffwechselvorgänge im Körper werden in Gang gesetzt. Ein gesunder Stoffwechsel hält den Körper jung, fit und in seiner Funktion.
Diese Massagen wirken sehr aktivierend und ausleitend und können somit Ihr Vorhaben stark unterstützen. Sie fühlen sich nach der Anwendung wie ein neuer Mensch. Sie spüren förmlich, wie sich alles reinigt und entlastet. Der Körper wird es Ihnen danken.