Unterschied zwischen Fasten und Diät

Fragen Sie sich schon lange, was der Unterschied zwischen dem Fasten und einer Diät sein könnte? Sollte ich fasten oder eine Diät machen? Ist das nicht das Gleiche? Welche Fastenmöglichkeiten gibt es und wie kann das Fasten oder die Diät mit Ayurveda unterstützt werden?

Weiterlesen »

Einlauf mit der Irrigatorkanne?

Sie haben zum Ziel, zu fasten, den Körper zu entgiften oder eine Darmsanierung zu machen und möchten den Prozess mit einem Einlauf unterstützen. Doch haben Sie einen Einlauf mit der Irrigatorkanne in Ihrem Leben noch nie gemacht, dann ist die Angst vor dem ersten Mal recht hoch. Viele Menschen haben Hemmungen davor und scheuen sich, sich hin und wieder einen Einlauf zu machen. Hier in diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie den Einlauf mit einer Irrigatorkanne durchführen können. Der Einlauf ist eine Hilfe, um den Darm möglichst schnell zu reinigen und ihn bei der Sanierung zu unterstützen.

Weiterlesen »

Die ayurvedische Dosha Uhr

Ayurveda lehrt ein Leben nach der ayurvedischen Dosha Uhr. Ziel ist es einem Rhythmus zu folgen, der ein glückliches und ein gesundes Leben entsprechend der Doshas vorgibt.  Leben mit dem Rhythmus der Natur. Man spricht auch von einem zirkadianen Rhythmus - ein Leben nach der inneren Lebens-Uhr. Abweichungen machen den Menschen krank und bringen ihn aus seinem natürlichen körperlichen, geistigen und seelischen Gleichgewicht.

Weiterlesen »

Massagegutschein für Frauen und Paare

Ein Massagegutschein ist ein ideales Geschenk für jeden Anlass. Viele Frauen lieben Massagen zum Entspannen und Loslassen. Sich einfach mal verwöhnen lassen und nichts tun. Welche Frau mag das nicht. Die Massage als Geschenk ist sehr persönlich und wertvoll. Auch für Paare eignet sich ein Gutschein als ideales Geschenk.

Weiterlesen »

10 Tipps für ein ausgeglichenes Vata

Fühlen Sie sich in letzter Zeit sehr unruhig, ängstlich und nervös? Kämpfen Sie vermehrt mit Konzentrationsstörungen? Schlafen Sie vielleicht schlecht? Sind Sie in der Nacht schon zeitig auf und können nur sehr schwer wieder einschlafen? Dann könnte es an Ihrem unausgeglichenen Vata-Zustand liegen.

Weiterlesen »

Anleitung Babymassage nach Leboyer

Die Babymassage nach Leboyer ist eine Massage, die sehr gerne bei Babys eingesetzt wird. Eine Babymassage von der Mutter regelmäßig durchgeführt, schafft eine starke Verbindung zwischen Mutter und Kind und ermöglicht dem Kind, die zeitige Wahrnehmung der eigenen Person. Das Urvertrauen vom Kind zur Mutter, welches sich in der Schwangerschaft bildet, bleibt dadurch auch nach der Entbindung noch lange erhalten und bestehen.

Weiterlesen »

Faszien - ein eigenständiges Organ

Rückenschmerzen, Verspannungen im unteren Rücken, Schulterverspannungen. Wer kennt das nicht?Inzwischen sind Forscher darauf gekommen, dass es sehr oft an den Faszien liegt. Früher hat man den Faszien keine Bedeutung beigemessen. Heute umso mehr. Die Forscher haben festgestellt, dass Faszien ein eigenes Organ sind und eigenständig gegenüber den Muskeln arbeiten.

Weiterlesen »

Ghee selber herstellen

Ghee ist das einzige und das wichtigste tierische Fett im Ayurveda, welches sowohl innerlich als auch äußerlich beim Menschen Anwendung findet. Es hat in der altindischen Heilkunde seinen bedeutenden Platz und wird im deutschprachigen Raum auch als Butterschmalz oder geklärte Butter bezeichnet.

Weiterlesen »

Ayurvedisches Wasser und seine Wirkungen

Trinken Sie regelmäßig ayurvedisches Wasser und Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit verbessert sich. Probieren Sie es mehrere Tage aus und trinken Sie täglich ayurvedisches Wasser. Es dringt tief in unsere Zellen ein und befreit unseren Körper von Gift- und Schlackenstoffen. Erfahren Sie am eigenen Leib, wie es Ihnen damit geht.

Weiterlesen »

Kann eine Ayurveda Massage bei Migräne helfen?

Eine Ayurveda Massage hat allgemein eine stark entgiftende Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung verlängern sich die Abstände zwischen den einzelnen Migräne-Schüben und sie treten meist auch nicht mehr so stark auf. So berichten Kunden, die ihre Migräne zusätzlich mit einer ayurvedischen Kopfmassage lösen.

Weiterlesen »

Den Bluthochdruck mit Ayurveda Massagen senken

Der Bluthochdruck löst bei vielen Menschen kaum erkennbare Symptome und Beschwerden aus. So wissen diese Betroffenen meist auch nicht, dass sie einen hohen Blutdruck haben. Oft erst bei einem Gang zum Arzt, wird dann durch Zufall der Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, festgestellt. Die Betroffenen sind oft verwundert, wieso sie einen hohen Blutdruck haben und suchen nach Lösungen und Alternativen, um den Blutdruck auch ohne Medikamente wieder senken zu können.

Weiterlesen »

Ayurveda Massagen gegen Stress

Die Ayurveda Massage ist die beste Massage, wenn es darum geht, Stress aus dem Körper zu ziehen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns genauer damit, wie eine Ayurveda-Massage gegen Stress helfen kann und was sie beinhaltet.

Weiterlesen »